Geologischer Rundweg Düdinghausen
Geologischer Rundweg Düdinghausen
![]() |
![]() |
Der Rundweg führt größtenteils über naturbelassene Pfade. Es handelt sich um einen Themenwanderweg rund um die Geologie des Hochsauerlandes. Den Einstieg findet man an der Kirche in Düdinghausen. Von dort gilt es, eine Gesamtstrecke von 6km und 556 Höhenmetern zu überwinden. Immer wieder führt der Weg durch Schluchten und an alten Steinbrüchen vorbei. An diesen Geo-Erlebnis-Stationen wird dem Wanderer durch Hinweistafeln etwas über die Geschichte Düdinghausens… Weiterlesen
Niedersfelder Hochheide
Die Niedersfelder Hochheideloipe
Durch die Niedersfelder Hochheide (Naturschutzgebiet Neuer Hagen) führt im Winter die Hochheideloipe entlang des Rothaarsteigs, vorbei an der Hoppeckequelle bis nach Willingen.
Invalid Displayed Gallery
Bergwiesenpfad bei Winterberg
Der Bergwiesenpfad bei Winterberg
Der drei Kilometer lange Naturweg führt über Teile des bekannten Schmantel-Rundwegs durch eine Bergwiesen-Landschaft, die größtenteils von Pferden beweidet wird. Der Startpunkt befindet sich am Ortsrand von Winterberg – Wanderparkplatz am Funkturm ((Straßenecke Kreuzbergweg /Am Rad oberhalb des Krankenhauses /Polizei). Von hier folgt man der Wegmarkierung “Orangefarbenen Dukatenfalter auf weißem Grund”. Der Rundweg verläuft zum Teil auf Wirtschaftswegen, aber auch auf Wiesenwegen- und pfaden. Am Wegesrand… Weiterlesen
Bergwiesenpfad bei Altastenberg
Der Bergwiesenpfad bei Altastenberg
Das Life-Projekt “Bergwiesen bei Winterberg” hat zwei neue Themenwege (Bergwiesenpfade) angelegt, die die Wahrnehmung und Wertschätzung der Bergwiesen steigern sollen. Die bunt blühenden Wiesen kann man besonders vor der ersten Heuernte von Mitte Juni bis zur Mahd im Juli erleben, sie prägen farbenfroh das Plateau und die Hänge der Winterberger Hochfläche.
Einer der beiden neuen Themenwege, der Bergwiesenpfad bei Altastenberg, hat eine Gesamtlänge von fünf Kilometern… Weiterlesen
Golddorf Route Oberhenneborn
Rundwandern, aber in die richtige Richtung
Man könnte meinen, rund ist rund, egal ob links herum oder rechts herum, doch bei manchen RUNDwanderwegen kann es zu Problemen kommen, wenn man “falsch herum läuft”. Die Golddorf Route in Oberhenneborn sollte man nicht in entgegengesetzter Laufrichtung wandern, denn dann können aus angegebenen 10 Km ruck zuck 14 – 15 Km werden. Der Rundwanderweg ist nämlich nur in empfohlener Laufrichtung gezeichnet… und wenn… Weiterlesen
Bödefelder Hollenpfad
Schmale Pfade und schroffe Felsen
Vor einigen Tagen sind wir seit langem mal wieder den Hollenpfad in Bödefeld gelaufen. Er gehört zu den Premium-Wanderwegen im Sauerland und ist zugleich Bödefelds “Golddorf Route“. Mit einer Gesamtlänge von 9 km und 252 Höhenmetern kann man den Rundwanderweg in gut drei Stunden abwandern. Den Namen verdankt der Pfad einem Felsmassiv – dem Hollenhaus. Früher sollen hier kleine gutmütige Fabelwesen gelebt haben,… Weiterlesen